Diplomatic Idioms unmasked

Currently the world seems to be in crisis more than usual, and we can hear governments say sentences like „The United States is deeply concerned by the Turkish government’s detentions of opposition members of parliament„. But what does that mean?

What if instead of being deeply concerned the United States would be

a) gravely distressed

b) deeply disturbed

c) gravely alarmed

[…]

Über die Zeit

Bin gerade auf das kleine englische Gedicht gestossen, das Henry van Dyke im Jahr 1904 für die Sonnenuhr seiner Freunde Spencer und Katrina Trask geschrieben hat und das mehrfach auch musikalisch verarbeitet wurde:

Time is
Too slow for those who Wait,
Too swift for those who Fear,
Too long for those […]

Doppelt so überflüssig wie die FDP

„Ich habe es gewusst. Die Partei hätte niemals <HASSTHEMA> beschließen dürfen, und erst recht nicht Leute wie <ARSCHLOCH1, ARSCHLOCH2, IDIOT1, VERSAGER1, KARRIERIST1,…> in den Vorstand wählen dürfen. Und wenn wir bei <LIEBLINGSKERNTHEMA> geblieben wären und den <-ISTEN, -AZIS, -LERN> keine Plattform geboten hätten, ja, dann wären wir nicht so abgestürzt.“

Diesem Muster folgen eine ganze Reihe von Erklärungsversuchen für das […]

Ein Leistungsschutzrecht für Berlin

Eine Glosse

Wer es noch nicht mitbekommen hat: Christoph Keese vom Axel-Springer-Verlag hatte eine tolle Idee für ein Gesetz, mit dem die deutschen Verlage demnächst endlich Google abkassieren können sollen.

Wenn das klappt, hätte ich gern ein Leistungsschutzrecht für Berlin und seine Bürger. Das mit dieser Kostenloskultur in der Stadt muss endlich ein Ende haben.

Jeden Tag ist die Presse […]

Toleranz

“Toleranz, auch Duldsamkeit, ist allgemein ein Geltenlassen und Gewährenlassen fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten.”, so die Wikipedia.

Toleranz ist die Grundlage jeder pluralistischen Gesellschaft. Ohne Toleranz gibt es keine Religions-, Meinungs- und Gewissensfreiheit.  Nur in einer toleranten Gesellschaft können Minderheitenmeinungen frei existieren, ohne vor der Alternative zu stehen, von einer Mehrheit übernommen oder ansonsten ausgemerzt zu werden. Ohne Toleranz kann […]

Mehr Geld für den Verfassungsschutz?

Ich habe heute im Verfassungsschutzausschuss gegen einen Antrag der Fraktion “Die Linke” gestimmt, der vorsah, die im Haushalt geplanten fünf neuen Stellen beim Berliner Verfassungsschutz nicht einzurichten und das Geld stattdessen in einem anderen Haushalt für zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechts einzusetzen.

Ich teile das Anliegen der Fraktion “Die Linke”, das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechts zu stärken und hierfür mehr Mittel […]

Meine kleine Volkspartei

Der Aufstieg der Piraten in der Wählergunst ist ungebrochen, ein Ende nicht in Sicht.

Was wir hier sehen, kommt zwar für Viele unerwartet, aber unerklärlich ist es nicht.

Bereits vor zwei Jahren gab es Studien, die der Piratenpartei ein Wählerpotential von bis zu 20% bescheinigten, wenn es ihr gelingt, allgemein bekannt zu werden. Eine aktuelle Studie der TU Dresden geht […]