-
AACS
Q: What stands AACS for? A: Well, it has a couple of meanings: Active Avoidance of Customer Satisfaction Alienating & Annoying Consumer Shit Atrocity Against Culture & Sovereignty Absurd Assumption of Consumer Stupidity Advanced Anti Customer System Acronym for Avoidance of Content Sales Assholes Against Civilized Society Active American Commerce Suppression Acute Attack on Common […]
-
Bundeswehreinsatz bei der WM
So etwas kann auch nur Leuten einfallen, die nie bei der Bundeswehr waren, die Truppe bei der WM einzusetzen. Schäuble hat jedenfalls nicht gedient, und Schily hätte allenfalls in der Wehrmacht kämpfen können. Man könnte zur WM genausogut Sturmgewehre und Uniformen an Arbeitslose verteilen, die dann nach zehn Tagen Ausbildung Miliz spielen dürfen. Wem das […]
-
Menschenrechte
Aus gegebenem Anlass habe ich mir die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen von 1948 angesehen. Da die Erklärung etwas juristisch trocken rüberkommt, unspirituell und recht lang ist, habe eine auf dieser Menschenrechterklärung basierende kompakte Offenbarung der Menschenrechte für religiöse Menschen verfasst, die absolut ernst gemeint ist und vielleicht jemanden erreicht. Da aber selbst […]
-
Why we have not lost the war
Frank has written a great article for Datenschleuder Nr. 89 (not yet available online) and had a much debated panel on 22C3 with Rop called “We lost the war”. [Windows only Video] I just read the Datenschleuder article and it really captivated me. It gives such a convincing pessimistic outlook on the next decades that […]
-
Der Islam gehört verboten
Nach der zur Staatsaffäre ausgewachsenen Veröffentlichung von nicht einmal besonders lustigen Mohammed-Karikaturen in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten ("Jütland Post") dreht die arabisch-islamische Welt frei; verschiedene arabische Länder haben ein Eingreifen der dänischen Regierung und eine Bestrafung des Chefredakteurs gefordert, boykottieren dänische Waren und greifen jetzt sogar dänische Helfer in arabischen Ländern an. Auf den […]