-
Datenkraken und digitale Verräter
Da ich gelegentlich in Schulen vor Eltern, Lehrern und Schüler Vorträge zum Thema Datenschutz halte und meist Interesse an den Slides besteht, poste ich die an dieser Stelle hier im Blog. Einmal das Original auf schwarzem Grund für Beamer, und eine Version auf weissem Grund für Lesen am Bildschirm oder zum Ausdrucken.
-
25C3 Impressionen und Vortragsempfehlungen
Der 25C3 ist vorüber, und es war wieder ein grossartiger Kongress. Wegen der Überfüllung vieler Vorträge habe ich diesmal sehr viele als Livestream oder zeitnahe Aufzeichnung verfolgt, und dadurch mehr Vorträge gesehen als bei jedem Kongress davor. Ein Riesenlob daher auch den FEM und die Kameraengel, die entscheidend mitgeholfen haben, nicht nur die Reichweite der […]
-
Über die Probleme der Automatisierung demokratischer Wahlen
Nach endlich über zwei Jahren habe ich mich dazu durchgerungen, ein Papier zum Thema Wahlcomputer fertigzustellen, das ich hiermit veröffentliche. Es fasst viele bekannte Erkenntnisse zu dem Thema zusammen und enthält einige neue Überlegungen, darunter: Klarere Herausarbeitung des Dilemmas der elektronischen Wahl Diskussion der Selbstkontrollkette bei Urnen- und Computerwahlen Ein neues Wahlverfahren mit Ende zu Ende […]
-
More on Linux, Ruby and Open Source Blog Software
I finally managed to import the articles from my old wordpress 1.5 to this Typo blog, but it was a pain in the ass. There are several ways how this is supposed to be done that come with Typo, but none of them worked for me. The "official" way is to use "vendor/plugins/typo_converter", but the […]
-
My Blog is back, sort of…
After my old server’s power supply exploded I decided to consolidate services on another machine that is running anyway, For this new server I chose Debian, after trying all major Linux distributions, FreeBSD and even Solaris, Debian turned out to be the best match for my aging but solid machine, a ServerWorks Dual Pentium 3 […]
-
Automatisierte Wahlen
Einige Überlegungen zum Thema Wahlcomputer. Kontroverse Angeheizt durch den Nedap-Hack wird der Einsatz von Wahlcomputern zur Zeit in Deutschland und Holland heftigst diskutiert. Dabei treffen zwei Fronten aufeinander: Bei den Befürwortern stehen natürlich die Hersteller, zusammen mit den politischen Vertretern und Behörden, die Wahlmaschinen genehmigt oder für viel Geld beschafft haben, auf der anderen Seite […]
-
Open Letter to George W. Bush
A very long open letter giving some advice to the american president. Dear Mr. President, I am a person who enjoys a comfortable life in a western european democratic society, and I am grateful for the peace, liberty, security and the comparatively high standard of living I have the mercy to enjoy. You are the […]
-
Tödliche Sicherheit
Sinnlose Sicherheitsmassnahmen im Luftverkehr kosten über tausend Menschenleben an Zeit pro Jahr – eine Angleichung von Sicherheitsmassnahmen im Luftverkehr an die bestehenden Sicherheitsmassnahmen im Bus- und Bahnverkehr kann hier Abhilfe schaffen. Sicherheit durch dummes Geschätz? Nach dem Terrorplot von London und den Zugbomben in Deutschland wird allerorten der Ruf nach mehr Kontrollen laut: Gepäckdurchleuchtung auf […]
-
MacBook Pro vs. Dell Precision M70
I have been using a Dell Precision M70 laptop for about a year now, and bought a MacBook Pro for evaluation purposes – to see if it can serve as my next machine, and to find out if this could be a standard laptop for our development department, which has M70 now. Maybe it is […]
-
Offener Brief an die Bundesregierung zur Urheberrechtsnovelle
Werte Frau Bundeskanzlerin Merkel, Liebe Frau Bundesministerin Zypries, Sehr geehrte Damen und Herren Kabinettsmitglieder, was Sie da gestern beschlossen haben, ist ein grosser Haufen Scheisse, der mächtig zum Himmel stinkt. Ich glaube, dass Sie sich überhaupt nicht darüber im klaren sind, was Sie da angerichtet haben. Falls dieser Beschluss so umgesetzt werden sollte, was ich […]