Artikel aus der Kategorie "Life"

Tödliche Sicherheit

Sinnlose Sicherheitsmassnahmen im Luftverkehr kosten über tausend Menschenleben an Zeit pro Jahr – eine Angleichung von Sicherheitsmassnahmen im Luftverkehr an die bestehenden Sicherheitsmassnahmen im Bus- und Bahnverkehr kann hier Abhilfe schaffen. 

Sicherheit durch dummes Geschätz? Nach dem Terrorplot von London und den Zugbomben in Deutschland wird allerorten der Ruf nach mehr Kontrollen laut: Gepäckdurchleuchtung auf Bahnhöfen, mehr Kameras, mehr Datenschnüffelei, […]

Offener Brief an die Bundesregierung zur Urheberrechtsnovelle

Werte Frau Bundeskanzlerin Merkel,

Liebe Frau Bundesministerin Zypries,

Sehr geehrte Damen und Herren Kabinettsmitglieder,

was Sie da gestern beschlossen haben, ist ein grosser Haufen Scheisse, der mächtig zum Himmel stinkt. Ich glaube, dass Sie sich überhaupt nicht darüber im klaren sind, was Sie da angerichtet haben. Falls dieser Beschluss so umgesetzt werden sollte, was ich für ungewiss halte, hätten Sie […]

Menschenrechte

Aus gegebenem Anlass habe ich mir die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen von 1948 angesehen.

Da die Erklärung etwas juristisch trocken rüberkommt, unspirituell und recht lang ist, habe eine auf dieser Menschenrechterklärung basierende kompakte Offenbarung der Menschenrechte für religiöse Menschen verfasst, die absolut ernst gemeint ist und vielleicht jemanden erreicht.

Da aber selbst […]

Der Islam gehört verboten

Nach der zur Staatsaffäre ausgewachsenen Veröffentlichung von nicht einmal besonders lustigen Mohammed-Karikaturen in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten ("Jütland Post") dreht die arabisch-islamische Welt frei; verschiedene arabische Länder haben ein Eingreifen der dänischen Regierung und eine Bestrafung des Chefredakteurs gefordert, boykottieren dänische Waren und greifen jetzt sogar dänische Helfer in arabischen Ländern an. Auf den ersten Blick […]

Tron und Wikipedia oder „Von Soziopathen im Internet“

Ich bin großer Fan der Wikipedia, ich nutze sie fast täglich, und bin oft überrascht von der Aktualität und Umfang. Insbesondere bei technischen Themen, aber auch in Wissenschaft, Politik und Geschichte bietet sie großartige Einstiege und Überblicke, und oft sogar Problemlösungen. Das alles wäre nicht möglich ohne die vielen aktiven Nutzer und insbesondere die admins, die sehr viel Lebenszeit dafür […]

Schadenfreude

I just found the following article in my draft folder, where it was sitting for a few months. Hurricane Katrina is history, but all the things I said about the U.S. are unfortunately still valid, so you might want to read it anyway.

August 30, 2005

It seems so remote, and it seems so incredible that a scenario that was […]

Volksverteterquiz

Die bundesrepublikanischen Volksvertreter der 15. Legisllaturperiode sind natürlich in aller Pracht im Web vertreten; auch die der 13. und 14. Periode sind so nett aufbereitet. Da stehen Dinge drin, auf die bei Jauch oder Pilava kaum einer kommen würde, jedenfalls ich nicht:

In welcher Stadt wurde Angela Merkel geboren?

a4c49ea158d5f5a433ffc051d6642782

Ja, die Antwort ist Hamburg.

Nickel-Metallhydrid Akkus

…in Form von AA oder AAA Standardbatterien sind eine feine Sache; von der Kapazität her kommen sie mittlerweile praktisch an Einweg-Alkali-Batterien heran; eine Mignonzelle (AA) erreicht als Alkalibatterie höchstens 3000mAh, NiMh-Akku inzwischen bis zu 2500 mAh. Alkali-Batterien sind aber nicht hochstromtauglich, bei 5oo mA Stromentnahme halbiert sich die Kapazität, bei 1A bekommt man nur 500 mAh raus, also gerade […]