-
Steuersünder-CD kaufen oder nicht?
Da derzeit über diese Frage so viel Unsinn geschrieben und gesagt wird, dass es weh tut, fühle ich mich genötigt, meine Einsichten zu diesem Thema öffentlich zu machen. Es gibt keine schmerzfreie Lösung Ob der Staat die CD kauft oder nicht, er wird sich in jedem Fall dem Vorwurf der Begünstigung von Straftätern ausgesetzt sehen. […]
-
Impfungen, Wirkverstärker und das Golfkriegssyndrom
Ich bin auf einen sehr interessanten Bericht über Langzeitwirkungen von Impfungen gestoßen, der im Auftrag der amerikanischen Regierung im Zusammenhang mit schweren Erkrankungen vieler Golfkriegsveteranen zusammengetragen wurde. Da derzeit viel über die Gefahren des neuen Impfstoffs gegen Schweinegrippe geredet wird und viele Gerüchte im Umlauf sind, fand ich diesen etwas tieferen Einblick sehr informativ und […]
-
99% aller Deutschen sind irrelevant
99% aller Deutschen sind irrelevant. Und werden es auch immer bleiben. Jedenfalls nach den Relevanzkriterien der deutschen Wikipedia. Das wird in der Wikipedia mit einem hürdenspringenden Hauskaninchen illustriert, mit der Bildunterschrift: “Für über 99 % der Bevölkerung unüberwindbar: Die Relevanzhürde.” Vermutlich sind es sogar mehr als 99,9%, ginge es nach den Relevanzkriterien. Außerdem sind auch 99% […]
-
Offener Brief an Thilo Sarrazin
Sehr geehrter Herr Sarrazin, Sie haben mit beeindruckenden und starken Worten auf einige Berliner Missstände aufmerksam gemacht, darunter Probleme mit der Integration bestimmter Bevölkerungsgruppen und deren Geburtenraten. Leider bleiben Sie etwas unspezifisch, was die Lösung des Problems betrifft, und Sie benennen auch nicht die Ursachen und die Verantwortlichen. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, möchten […]
-
Braucht die Welt die Piratenpartei oder die Ankunft der zweiten postmateriellen Internationale
Materielle und postmaterielle Bedürfnisbefriedigung Wir leben in einer Welt des stetigen und sich selbst beschleunigenden Wandels, der vor allem durch technisch-wissenschaftlichen Fortschritt und wirtschaftliches Wachstum geprägt ist. Wem das zu banal klingt, der darf stattdessen den Satz “Kontinuierliche soziotechnische Progression und ökonomische Expansion durch tachogene multisektorale Transformation zur Wissens- und Informationsgesellschaft in globalem Maßstab” lesen. […]
-
Money, Debt, the Economy and the 2008 Financial Crisis explained for Nerds and other interested Mortals
Here is the direct link to the (updated) 64-pages paper as .pdf or as .epub. This blog entry contains just an excerpt from it. About Last week Enno put me into his blogroll calling me a One-Man-Think-Tank. I found this so flattering and encouraging that I decided to make available more of the stuff that […]
-
Die Internetfeinde
Die Welt in schwarz und weiß oder Freund und Feind aufzuteilen, liegt mir normalerweise fern. Doch manchmal reift die Einsicht, dass man beim besten Willen nicht umher kommt, eine Linie zu ziehen und diejenigen auf der anderen Seite, die zerstören wollen, was einem lieb und teuer ist, als Feinde zu bezeichnen. Das Internet ist nicht […]
-
Probleme der ethischen Begründung von “Geistigem Eigentum” und Immaterialgüterrechten im Informationszeitalter
Hier zum besseren Lesen der ganze Artikel auch als .pdf. Vorbemerkung Dieser relativ lange Artikel basiert im wesentlichen der Dissertation des finnischen Ethikforschers Kai Kimppa (2007), den ich 2006 in Helsinki getroffen habe und der in wenigen Stunden meine Sicht auf das Thema "Geistiges Eigentum" und Immaterialgüterrechte so radikal erweitert hat, dass es mir seitdem […]
-
Amokläufe und das “System Schule” in Deutschland
Und wieder einmal ist es passiert. Eigentlich wollte ich nicht auch noch meinen Senf dazurühren, wo es doch seit einer Woche vor diesem Top-Medienereignis kein Entkommen gibt. Wieder sind Killerspiele, das Waffengesetz, das Elternhaus, das Internet und diesmal, neu dabei, sogar Pornographie Gegenstand hitziger Diskussionen, und alle möglichen Politiker, Gruppen und Privatleute überbieten sich mit […]
-
Rechenspiele zum bedingungslosen Grundeinkommen
Update: Ich habe jetzt die Links auf die Quellen ans Ende gepackt. Ausserdem die verwendete Kalkulationstabelle als .xls und .png. Update: Habe einen Absatz zum Thema Konsumsteuer hinzugefügt Disclaimer: Ich bin kein Anhänger sozialistischer oder kommunistischer Ideen, und habe ernste Zweifel am Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens – die Zusammenfassung hier ist dahingehend etwas salopp und […]